„Café Kränzle“ für Friedhofsbesucher
Manchmal ist es gut, nicht allein zu sein. Dies gilt besonders, wenn man eine nahestehende Person verloren hat. Deshalb fand erstmals am Sonntag, den 25. Mai, zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr auf der Wiese beim Heilbronner Hauptfriedhof das „Café Kränzle“ unter dem Motto „Ein Ort der Erinnerung, ein Ort der Begegnung“ statt.
Die Stiftung organisiert das „Café Kränzle“ mit der City Kirche Heilbronn, der Stadtkirche Heilbronn, Diakonie und Caritas sowie dem Grünflächenamt der Stadt Heilbronn.
Am Anfang dieses Projektes stand das Schreiben einer betagten Dame an die Heilbronner Bürgerstiftung, die von einer Veranstaltung für ältere Trauernde berichtete, bei dem diese nach einem Todesfall eines Partners oder Angehörigen nicht alleine mit ihrem Schmerz fertig werden müssen.
Angetan von dieser Idee nahm der Vorstand der Bürgerstiftung Kontakt mit der Bürgerstiftung in Stuttgart auf, die solch eine Veranstaltung auf dem Friedhof am Killesberg realisiert hat. Parallel tauschte sich der Heilbronner Vorstand mit Oliver Toellner, Leiter des Grünflächenamtes der Stadt, und Martin Heier vom Friedhofsamt sowie den Dekanen Christoph Baisch und Roland Rossnagel und der Citykirche aus, die sogleich ihre Unterstützung und Teilnahme signalisierten.
Eingeladen sind alle Heilbronner Mitbürgerinnen und Mitbürger, die bei einem Besuch auf dem Friedhof auch gerne Gespräche und Kontakte suchen. Es gibt kostenlos Kaffee und Kuchen, für Sitzgelegenheiten ist gesorgt. Betreut wird die Aktion von den engagierten Zeitspendern der Heilbronner Bürgerstiftung.
Das Café Kränzle findet jeden letzten Sonntag im Monat statt.
Termine 2025: 29.06. | 27.07. | 24.08. | 28.09.