Heilbronner Bürgerstiftung informiert über 2024 und verleiht „Preis der Bürgerstiftung 2025“

Heilbronner Bürgerstiftung informiert über 2024 und verleiht „Preis der Bürgerstiftung 2025“ „Einwohner wollen, müssen behördlich betreut werden, – Bürger wollen sich selbst betreuen, der Einwohner einer Stadt ist eine zählbare statistische Feststellung, – der Bürger eine werthaltige Kraft.“. Mit diesem Zitat von Theodor Heuss begrüßte Oberbürgermeister und Stiftungsratsvorsitzender Harry Mergel die Gäste der Jahresversammlung der […]

Erstes „Café Kränzle“ für Friedhofsbesucher auf dem Hauptfriedhof am 25. Mai

Erstes „Café Kränzle“ für Friedhofsbesuche auf dem Hauptfriedhof am 25. Mai Manchmal ist es gut, nicht allein zu sein. Dies gilt besonders, wenn man eine nahestehende Person verloren hat. Deshalb findet erstmals am Sonntag, 25. Mai, zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr auf der Wiese beim Heilbronner Hauptfriedhof das „Café Kränzle“ statt. „Kommen Sie vorbei, […]

Bürgerstiftung unterstützt Freundeskreis der Stadtbibliothek

Heilbronner Bürgerstiftung: Einen symbolischen Scheck über 3236 Euro übergaben jetzt Birgitt Wölbing und Matthias Hink vom Vorstand der Heilbronner Bürgerstiftung an Thomas Fritsche vom Vorstand „Lesen – Hören – Wissen“ – Freundeskreis der Stadtbibliothek Heilbronn e. V.. Der Betrag resultiert aus Kartenverkäufen sowie Spenden eines wieder erfolgreichen Benefizkonzerts mit der Bosch Big Band im Abraham-Gumbel-Saal […]

Café Kränzle für Friedhofsbesucher am Hauptfriedhof

„Café Kränzle“ für Friedhofsbesucher Manchmal ist es gut, nicht allein zu sein. Dies gilt besonders, wenn man eine nahestehende Person verloren hat. Deshalb fand erstmals am Sonntag, den 25. Mai, zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr auf der Wiese beim Heilbronner Hauptfriedhof das „Café Kränzle“ unter dem Motto „Ein Ort der Erinnerung, ein Ort der […]

spiel mich! Heilbronn

Wir suchen kreative Köpfe, die ein außergewöhnliches Klavier gestalten! Die Heilbronner Bürgerstiftung und weitere Partner suchen auch dieses Jahr wieder Ideen für künstlerisch gestaltete Klaviere in der Stadt. Klaviere, die von jedem gespielt werden dürfen. Einsendeschluss ist der 04.04.2025. Weitere informationen gibt es hier: https://spiel-mich-hn.de/ 2017 gab es die ersten künstlerisch gestalteten Klaviere in Heilbronn, […]

Preis der Heilbronner Bürgerstiftung

Seit 2013 verleiht die Heilbronner Bürgerstiftung den „Preis der Heilbronner Bürgerstiftung“. Gemäß dem Gründungs-Motto der Stiftung „Bürger für Bürger“ wird der Preis für bürgerschaftliches soziales Engagement ausgelobt. Preise vergeben werden an Einzelpersonen, Gruppen oder Schulen für Projekte und Einzel-Engagement in Heilbronn. Neben Urkunden und Preisgeldern gibt es zum Hauptpreis den Award der Heilbronner Bürgerstiftung.

Bündnis gegen Sucht, Gewalt und Intoleranz

Im April 2008 haben sich alle Heilbronner Schulen (Grund- und Förderschulen, Haupt- und Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen) zu einem „Bündnis gegen Gewalt“ verpflichtet. Kinder und Jugendliche sollen zur gewaltfreien Lösung von Konflikten erzogen werden. Dieses Bündnis wurde 2016 erstens inhaltlich und zweitens teilnehmermäßig erweitert: Zur Gewaltprävention kamen Sucht und Intoleranz hinzu, zusätzlich zu den Stadtschulen […]

Heilbronn zeigt Gesicht

Für Menschlichkeit, Vielfalt und Toleranz Auf Betreiben der Lenkungsgruppe „Bündnis gegen Sucht, Gewalt und Intoleranz“ wurde 2018 eine Arbeitsgruppe gebildet, die den brach liegenden Bereich Intoleranz in den Blick nehmen sollte. Am 6. Juni 2019 fand deshalb zum ersten Mal ein Aktionstag statt. 20 Schulen aller Schularten sowie weitere Bildungs- und Sozialeinrichtungen, unterstützt durch freie […]

Zivilcouragepreis

„Mut. Tu was. Zeig Zivilcourage“ Auszeichnung für vorbildhaft spontanes, engagiertes Einschreiten Zivilcourage zeigen, aber auch Zivilcourage lernen, ist gerade aktueller denn je. Bereits seit 2011 verleihen die Heilbronner Bürgerstiftung, das Medienhaus Heilbronner Stimme sowie der Präventionsverein „Sicher im Heilbronner Land“ einen Zivilcouragepreis unter dem Motto „Mut. Tu was. Zeig Zivilcourage“.  Dabei ist bemerkenswert, wie unterschiedlich […]

Der Heilbronner Bürgerwein

Ein gemeinsames Projekt das lecker schmeckt und nachhaltig unterstützt Sie ist das Ausrufezeichen einer langjährigen erfolgreichen Partnerschaft – und ein besonders leckeres hinzu: Die edle Rotweincuvée „Heilbronner Bürgerwein“. Die Heilbronner Bürgerstiftung und der damalige Verkehrsverein Heilbronn (heute „Wir für Heilbronn e.V.“) hatten zur finanziellen Unterstützung der Pflege des WeinPanoramaWegs am Wartberg im Jahr 2010 die […]